ECONA AG
  • WELCOME
  • Portfolio
  • Exits
  • CONTACT

Exits (Auswahl)

 

 

https://ipricegroup.com/
iPrice Group

iPrice Group ist Asiens größter Online-Shopping-Aggregator mit Sitz in Kuala Lumpur, Malaysia. Das Unternehmen bietet seinen Kunden die Möglichkeit, nach Produkten zu suchen und Preise verschiedener Online-Shops zu vergleichen. iPrice ist derzeit in sieben asiatischen Ländern tätig (Malaysia, Indonesien, Singapur, Vietnam, Hongkong, Philippinen, Thailand). ECONA war von 2016 bis 2023 Investor bei iPrice.

https://loewenzahnorganics.com/
Löwenzahn Organics

Löwenzahn Organics steht für maximale Qualität, Reinheit und Nachhaltigkeit bei der Ernährung von Babys und Kleinkindern. Gegründet von Müttern für ihre eigenen Kinder. Selbstverständlich 100 % Bio-zertifiziert. Der Löwenzahn Transparenz-Code erlaubt sogar die lückenlose Nachverfolgung jeder einzelnen Zutat. ECONA war von 2019 bis Januar 2023 an Löwenzahn beteiligt.

http://www.wunderflats.com
Wunderflats

Wunderflats ist eine Online-Plattform für möbliertes Wohnen ab einer Aufenthaltsdauer von einem Monat. Wunderflats ermöglicht es Menschen ein Zuhause zu finden, wann und wo sie es benötigen und macht so Housing zum Service. ECONA war von 2017 bis 2021 Investor bei Wunderflats.

http://www.deepcode.ai
DeepCode

DeepCode ist ein SpinOff der ETH Zürich und entwickelt und betreibt eine KI Plattform für Codeanalytik. ECONA war von 2018 bis zum Verkauf an Snyk in 2020 an DeepCode beteiligt.

http://www.ampere.de
AMPERE AG

Die Ampere AG als Deutschlands erster, unabhängiger Energiebroker senkt Energiekosten für kleine und mittlere Unternehmen wie Praxen, Büros, Werkstätten und Produktionsbetriebe. Seit 2008 hat Ampere seinen Kunden über 250 Mio EUR an Kosten für Strom und Gas gespart. Die ECONA-Gesellschafter haben Ampere im Jahr 1998 gegründet. Seit 2003 gehörte das Unternehmen mehrheitlich zur ECONA-Gruppe und wurde Ende 2019 an die SWK Energie, Krefeld, verkauft.

http://www.foodspring.de
foodspring

foodspring ist die führende europäische Marke für hochwertiges Fitness Food. ECONA hat das Unternehmen 2013 gemeinsam mit Philipp Schrempp und Tobias Schüle gegründet und zusammen mit ausgewählten Partnern durchfinanziert. Im Jahr 2019 wurde das Unternehmen an Mars Inc. verkauft.

http://www.amapur.de
AMAPUR

amapur ist eines der ersten gesunden Ernährungskonzepte in Deutschland, das von Anfang an auf reinen D2C Vertrieb gesetzt hat. ECONA hat das Unternehmen 2003 mit Peggy Reichelt gegründet und bis zum Break Even finanziert. Amapur wurde 2019 gemeinsam mit foodspring an Mars Inc. verkauft.

https://www.da-platform.com/
Data Artisans

Data Artisans entwickelt Anwendungen mit Hilfe von „Apache Flink“, einer Open-Source-Software, die eine schnelle, verlässliche und aussagekräftige Analyse von riesigen Datenmengen ermöglicht. ECONA hat in 2016 in Data Artisans investiert und seine Beteiligung in 2018 an Alibaba verkauft.

http://finanzcheck.de
FINANZCHECK.DE

Finanzcheck.de ist eines der größten Vergleichsportale für private Finanzprodukte. ECONA war von 2011 bis 2018 an finanzcheck.de beteiligt. Der Verkauf an die Scout24-Gruppe im Jahr 2018 war der zu diesem Zeitpunkt größte Fintech-Exit in Deutschland.

http://www.smava.de
SMAVA

Smava  ist Deutschlands erster Marktplatz für Privatkredite und eines der ersten deutschen Fintech-Unternehmen überhaupt. Heute ist das Unternehmen eine der größten Kreditplattformen des Landes. ECONA hat smava 2005 gemeinsam mit Alexander Artopé und Eckart Vierkant gegründet und seitdem über mehrere Runden finanziert. Ende 2017 wurde die Beteiligung verkauft.

http://www.imoney.my
IMONEY GROUP

iMoney ist das führende Finanzvergleichsportal in Südostasien mit Sitz in Kuala Lumpur (Malaysia). ECONA war von 2013 bis 2017 an iMoney beteiligt.

http://www.winlocal.de
WinLocal

WinLocal ist einer der größten deutschen Dienstleister für regionales Online Marketing. ECONA war seit der Gründung im Jahr 2008 an dem Unternehmen beteiligt und hat seine Beteiligung Anfang 2016 erfolgreich an die FUNKE Mediengruppe verkauft.

http://www.aperto.de
Aperto

Die Aperto AG wurde 1995 als eine der ersten Digitalagenturen in Deutschland gegründet. Mit über 300 Mitarbeitern arbeitet die Gruppe sehr erfolgreich für große Marken wie Coca Cola, Airbus, VW, Siemens und MINI. Das Team von ECONA war seit der Gründung als Mitunternehmer an Aperto beteiligt und hat das Wachstum des Unternehmens langfristig aktiv unterstützt. Anfang 2016 – mehr als 20 Jahre nach der Gründung des Unternehmens – wurde Aperto an IBM verkauft, um ein Teil des größten IT-Dienstleistungsunternehmens der Welt zu werden.

http://www.sparwelt.de/
SPARWELT

Die SPARWELT GmbH (vormals ECONA Shopping GmbH) ist mit ihren Portalen www.sparwelt.de und www.deals.de der größte Anbieter von Gutscheinen und Rabattangeboten im deutschsprachigen Raum. Die ECONA AG hat das Unternehmen 2008 gemeinsam mit den Geschäftsführern Daniel Engelbarts und Christian Lang gegründet und bis zum Break Even finanziert. 2014 wurde das Unternehmen an die Mediengruppe RTL verkauft.

http://www.giga.de/
GIGA

Das mit dem Grimme Online Award ausgezeichnete Portal GIGA.de bietet seinen Lesern redaktionelle Inhalte rund um die Themen Tech, Entertainment und Games. ECONA hat GIGA.de im Jahr 2011 zusammen mit den Vorständen Peggy Reichelt, Fabian Kröll und Thomas Jahn von der News Corporation erworben und durch Fusion mit anderen zugekauften Websites zu einem der reichweitenstärksten redaktionellen Portale in Deutschland weiterentwickelt. 2014 hat ECONA seine Mehrheitsbeteiligung an die Ströer Media Group verkauft, die das Unternehmen zusammen mit den Gründern weiterführt.

http://zynga.com/
ZYNGA

Zynga ist einer der größten Anbieter von Browser- und Social Network-Games. ECONA war mit einer vorbörslichen Beteiligung von 2010 bis 2011 bei Zynga investiert.

http://facebook.com
FACEBOOK

Facebook ist das größte Social Network der Welt. ECONA war von 2008 bis 2010 an facebook beteiligt und hat seine Beteiligung noch vor dem Börsengang wieder verkauft.

https://www.xing.com/
XING

XING ist das größte deutsche Network für Business Kontakte. ECONA war seit der ersten Finanzierungsrunde 2004 bis zum Börsengang 2006 als Gesellschafter am Aufbau des Unternehmens beteiligt.

http://www.bing.com/maps/
BING MAPS

Bing Maps: ECONA war als Investor von 1999 bis zum Börsengang mit anschließender Übernahme durch Microsoft im Jahr 2002 am amerikanischen Geodatendienstleister Vicinity Corp beteiligt, aus dessen Produkten www.bing.com/maps entstanden ist.

http://www.pixelpark.com/de/pixelpark/
PIXELPARK

Pixelpark ist als einer der führenden Kommunikations- und E-Business-Dienstleister in Deutschland seit 2012 Teil der Publicis Group. ECONA war als Investor im Vorfeld des Börsengangs von 1999 bis 2002 an Pixelpark beteiligt.

http://www.mytoys.de/
MYTOYS

MyToys.de ist eines der größten deutschen E-Commerce Unternehmen. Von der Unternehmensgründung 1999 bis zum Verkauf an die OTTO Group im Jahr 2000 war ECONA als Investor an MyToys beteiligt.

  • IMPRESSUM
  • © ECONA AG